Lade Veranstaltungen

Das Gesundheitswesen ist für rund 5,5 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich – mehr als ganze Industriestaaten wie Deutschland oder Frankreich. Gleichzeitig wächst der medizinische Bedarf, insbesondere in der Altersmedizin, stetig weiter. Wie kann also eine qualitätsvolle Versorgung sichergestellt und gleichzeitig das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 erreicht werden?

Unsere interdisziplinäre Online-Vortragsreihe im Sommersemester beleuchtet dieses Spannungsfeld. Fachvorträge renommierter Expert*innen zeigen Herausforderungen, Strategien und Lösungsansätze auf – mit Raum für aktiven Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

Prof. Fischer – Inhaber des Lehrstuhls für Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen an der Hochschule in Bochum – erläutert, was das für das Gesundheitswesen bedeutet und welche Herausforderungen hier auf die Gesellschaft, die Unternehmen sowie das Corporate-Responsibility-Management zukommen können und welche Handlungsmöglichkeiten trotz allem noch für die Akteure und jeden Einzelnen bestehen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Share This Post

Sie möchten einen Termin eintragen lassen?

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Bitte klicken Sie auf die folgende Schaltfläche.