• Von Innen nach Außen – mit den IDGs Veränderungen gestalten

    Im Rahmen unserer Webinarreihe SDGs, IDGs und ODGs – Nachhaltigkeit ganzheitlich gestalten steht heute das Thema Inner Development Goals (IDGs) im Mittelpunkt. Wie können wir persönlich wachsen und gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Welt beitragen? Die Inner Development Goals (IDG) zeigen einen Weg auf: 23 essenzielle Fähigkeiten für inneres Wachstum und wirksame Zusammenarbeit, die 2020 als wichtige Ergänzung zu den UN-Nachhaltigkeitszielen entwickelt wurden. In diesem 60-minütigen Impulsvortrag entdecken Sie: • Was die IDG sind und warum sie für unsere Zukunft relevant sind • Konkrete Fähigkeiten wie Selbstwahrnehmung, Empathie und [...]

  • Fachworkshop: Chancen und Grenzen von Biodiversity Credits

    Berlin

    Eine intakte Umwelt ist von zentraler Bedeutung für die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung von uns Menschen. Von der Natur hängen unsere Ernährung und unsere Gesundheit ab, sodass sich durch die Zerstörung der Umwelt Probleme wie Hunger und Armut insbesondere im globalen Süden weiter verschärfen. Rund 80 Prozent der biologischen und genetischen Ressourcen befinden sich in den Tropen und Subtropen. Daher ist die Frage, wie der Natur- und Biodiversitätsschutz gefördert und die für die Regeneration [...]

    Kostenlos
  • Allein geht’s nicht: Partnerschaften entfachen den Wandel

    Das Webinar der ‚Best-Practice‘-Reihe steht dieses Mal unter dem Titel „Allein geht’s nicht: Partnerschaften entfachen den Wandel“ und wird maßgeblich von MaxTex mitgestaltet. Nachhaltigkeit in der Textilindustrie kann niemand allein erreichen – sie entsteht durch Zusammenarbeit und den Mut, Netzwerke zu knüpfen. Genau darum geht es in diesem Webinar, das drei starke Akteure zusammenbringt: den Textildienstleister Dibella, die Initiative Cotton made in Africa (CmiA) und MaxTex als Branchenverband. Als Gründungsmitglied pflegt Dibella bereits eine enge Partnerschaft mit MaxTex, aber auch mit Cotton made in Africa – zwei Verbindungen, [...]

  • beyond economy Festival

    House of Communication, Werksviertel München

    Wirtschaft weiterdenken. Zukunft gemeinsam gestalten. Als Media Partner des beyond economy Festivals laden wir Sie ein, Teil einer neuen Wirtschaftsbewegung zu werden: vernetzt, wirkungsorientiert und zukunftsfähig. Am 29. Oktober 2025 bringen wir im House of Communication in München Unternehmen, Start-ups, Vordenker:innen und Changemaker zusammen, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln – praxisnah, konkret und vernetzt. Es erwarten Sie: ‍2 Bühnen mit hochkarätigen Speaker:innen und Pionier:innen ‍Workshops & Co-Creation Labs ‍Matchmaking, Austauschformate [...]

  • BAUM-Tagung 2025: Welche Wirtschaft wollen wir?

    SIGNAL IDUNA PARK, Strobelallee 50, 44139 Dortmund

    Welche Wirtschaft wollen wir? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Zukunftsbilder für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln – praxisnah, inspirierend und branchenübergreifend. Freuen Sie sich auf: Impulse und Diskussionen zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen mit Unternehmenspraktiker:innen, Expert:innen und Vordenker:innen Interaktive Formate und Workshops, die Raum für Austausch, Mitgestaltung und neue Ideen bieten Speed Networking für unkomplizierte neue Kontakte Best Practices unserer Preisträger:innen als Inspiration für Ihre eigene Arbeit [...]

  • Rohstoffpolitik in und um Afrika. Herausforderungen und Chancen

    Afrika ist Heimat einer Vielzahl von kritischen Rohstoffen wie Kupfer, Kobalt, und Platin. Diese Rohstoffe sind für die Produktion von Stromnetzen, Elektrofahrzeugen und für die Wasserstoffwirtschaft unverzichtbar. Doch die Förderung und der Abbau dieser Rohstoffe stellen auch große Herausforderungen dar. Verschiedene Akteure (z.B. China und EU) bieten sich gleichzeitig als Investoren und Absatzmärkte an. Droht damit ein neuer Rohstoffkolonialismus? Der Rohstoffabbau hat oft negative Auswirkungen auf die Umwelt. Gibt es Möglichkeiten, den Rohstoffabbau umweltschonender zu [...]

Sie möchten einen Termin eintragen lassen?

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Bitte klicken Sie auf die folgende Schaltfläche.