Angebote und Ausschreibungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote und Ausschreibungen.

We encourage Ph.D. students from all disciplines to participate in this workshop and apply for a pa-per presentation. Abstracts must not be longer than 1.500 words and should be submitted to Jean Müßgens (jean.muessgens@zu.de), who will also gladly answer any questions.
The Ph.D. Workshop on Sept 6th and 7th 2022 is structured along three topics, encompassing the spec-trum of the research agenda of Relational Economics. Relational Economics is an interdisciplinary re-search program that focuses on value creation through long-term intersectoral collaborations among political, business, and civil society actors in terms of their productive governance in networks.
Submission Deadline: June 30th

Interviewreihe zum Thema „Unternehmensverantwortung und CSR in der Krise“ – 5 Fragen an…
Eine globale Pandemie stellt Unternehmen sowie die Gesamtwirtschaft momentan vor ungeahnte Herausforderungen und erschwert sowohl das Tagesgeschäft als auch eine strategische Planung. Uns interessiert dabei die folgende Fragestellung: Wie verändert sich in diesen Zeiten der Unsicherheit die Bedeutung von Verantwortung und CSR in Unternehmen?
Für unser online Forum Wirtschaftsethik sind wir auf der Suche nach spannenden Statements zum Thema Wirtschaftsethik in Krisenzeiten. Wir würden uns hierbei sehr über Ihre Perspektive zu diesem Thema freuen und laden Sie herzlich dazu ein, sich an unserer Interviewreihe zu beteiligen.
Die Interviewreihe zeichnet sich besonders durch die Pluralität unserer Expert_innen aus. Wir sind gespannt auf ein möglichst breites Meinungsbild zu diesem spannenden Thema und würden uns daher sehr über Ihre Einschätzungen sehr freuen.
Bitte senden Sie den ausgefüllten Antwortbogen, das Formular zur Einwilligung sowie Ihr Foto an antony@dnwe.de.
Die gesamte Reihe veröffentlichen wir fortlaufend in unserem Dossier.

We cordially invite you to (re-)submit proposals for the 7th ISBEE World Congress in Bilbao,
Spain, to participate in the discourse on how we may re-invent globalization, the role of local
communities, virtues and values, and the power of purpose. The 7th World Congress, initially
planned for 2020, will now take place on site and in person in Bilbao from July 20-22, 2022.
Timeline
January 15, 2022: Deadline for abstract submissions (500-1500 words)
February 15, 2022: Confirmation of acceptance to present at the ISBEE World Congress
April 15, 2022: Full paper submission
July 20-22, 2022: Seventh ISBEE World Congress
Paper Submission: April 15, 2022

The Wittenberg Center for Global Ethics (WCGE) hosts the international doctoral program
“Ethics and Responsible Leadership in Business” (ERL). For admissions in
October/November 2022, the program will award up to six memberships and doctoral scholarships.
THE APPLICATION DEADLINE IS APRIL 17, 2022

Die 1992 begründete Schriftenreihe widmet sich der Untersuchung von interdisziplinären Fragestellungen aus den Bereichen Wirtschaft, Management, Ethik und Philosophie. Die Herausgeber zur Beteiligung ein und freuen sich über Vorschläge und Manuskripte zu interessanten Ideen – gerne per Mail an Prof. Alexander Brink (alexander.brink@uni-bayreuth.de) oder Prof. Jacob Dahl Rendtorff (jacrendt@ruc.dk).