Lade Veranstaltungen

Thema

Die Textilindustrie steht weltweit unter wachsendem regulatorischem Druck. Von verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichten bis hin zu Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette – Gesetzgeber rund um den Globus verschärfen die Anforderungen an Unternehmen. Doch was gilt wo? Und wie können international agierende Unternehmen rechtskonform und strategisch sicher aufgestellt sein?

Das erwartet Sie im Webinar:

🔹 EU: Einheitlicher Rahmen – nationale Vielfalt
• Nationale Ergänzungen zum EU-Lieferkettengesetz (CSDDD), z. B. Frankreich (Loi de vigilance), Niederlande (Kinderarbeit), Italien/Spanien (branchenspezifische Ansätze)
• Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in den Mitgliedstaaten

🔹 UK & USA: ESG, Menschenrechte und Chemikalienregulierung
• UK: Modern Slavery Act, REACH-Änderungen und PFAS-Regulierung
• USA: ESG-Offenlegung durch die SEC, Uyghur Forced Labor Prevention Act, nationale PFAS-Strategie der EPA mit weitreichenden Auswirkungen auf globale Lieferketten

🔹 Asien: Neue ESG-Vorgaben in China & Region
• Einführung der Chinese Sustainability Disclosure Standards (CSDS)
• Zunehmende ESG-Berichtspflichten und Transparenzanforderungen in China, Südkorea und Südostasien

🔹 Best Practices & Handlungsempfehlungen
• Aufbau globaler Compliance-Strukturen
• Monitoring internationaler ESG-Standards
• Lessons Learned aus der Praxis

Zielgruppen

  • Compliance
  • Einkauf
  • CSR
  • Geschäftsführung
  • Nachhaltigkeitsmanager

Dozent

Kosten

Teilnahmepreise in €

MaxTex Mitglieder    kostenfrei

MaxTex Partner                 99,–

Andere Unternehmen
und Organisationen          149,–

Eine verbindliche Anmeldung ist aufgrund einer begrenzten  Teilnehmendenzahl  erforderlich. Teilnahmebedingungen siehe Anmeldebogen.

Share This Post

Sie möchten einen Termin eintragen lassen?

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Bitte klicken Sie auf die folgende Schaltfläche.