Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MaxTex Academy: Internationale Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten in der Textilindustrie
MaxTex Academy: Internationale Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten in der Textilindustrie
Thema Die Textilindustrie steht weltweit unter wachsendem regulatorischem Druck. Von verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichten bis hin zu Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette – Gesetzgeber rund um den Globus verschärfen die Anforderungen an Unternehmen. Doch was gilt wo? Und wie können international agierende Unternehmen rechtskonform und strategisch sicher aufgestellt sein? Das erwartet Sie im Webinar: 🔹 EU: Einheitlicher Rahmen – nationale Vielfalt • Nationale Ergänzungen zum EU-Lieferkettengesetz (CSDDD), z. B. Frankreich (Loi de vigilance), Niederlande (Kinderarbeit), Italien/Spanien (branchenspezifische Ansätze) • Umsetzung [...]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Responsible Management Summit 2025
Responsible Management Summit 2025
In einer Zeit wachsender politischer Instabilität, wirtschaftlicher Unsicherheiten und tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche ist die Auseinandersetzung mit der globalen Verantwortung von Unternehmen aktueller und drängender denn je, denn Unternehmen stehen vor neuen und immer komplexeren Anforderungen und widersprüchlichen Erwartungen. Am 4. Juli 2025 möchten wir unter dem Titel „Neue Herausforderungen und Chancen für die globale Unternehmensverantwortung“ folgende Fragestellungen aus Sicht von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren und beleuchten: Ist die „Corporate Responsibility“ zu einer für die Unternehmen kaum mehr zu steuernden und [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Quo vadis, Nachhaltigkeit? Beobachtungen zur Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen in stürmischen Zeiten
Quo vadis, Nachhaltigkeit? Beobachtungen zur Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen in stürmischen Zeiten
Das Gesundheitswesen ist für rund 5,5 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich – mehr als ganze Industriestaaten wie Deutschland oder Frankreich. Gleichzeitig wächst der medizinische Bedarf, insbesondere in der Altersmedizin, stetig weiter. Wie kann also eine qualitätsvolle Versorgung sichergestellt und gleichzeitig das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 erreicht werden? Unsere interdisziplinäre Online-Vortragsreihe im Sommersemester beleuchtet dieses Spannungsfeld. Fachvorträge renommierter Expert*innen zeigen Herausforderungen, Strategien und Lösungsansätze auf – mit Raum für aktiven Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. [...]