2025-11-21T00:00:00+01:00
Lade Veranstaltungen

Wachsen in der Wissenschaft – mit der Doctoral Academy des WZGE

Die Doctoral Academy des Wittenberg‑Zentrum für Globale Ethik e. V. (WCGE) bietet Promovierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen aus Philosophie, Ökonomie, Management, Sozialwissenschaften und verwandten Disziplinen eine exzellente Plattform für Forschung und Austausch. In interdisziplinärer Umgebung und mit praxisorientierten Formaten öffnet die Academy den Raum für methodische Weiterentwicklung, forschungsstarke Netzwerke und kreative Denkprozesse.

Was Sie erwartet

  • Regelmäßige Writing Retreats, die Zeit und Austausch zum wissenschaftlichen Schreiben ermöglichen (das nächste findet vom 7-11 April 2026 statt)
  • sowie eine Spring School zu Experimental Methods (8-12 März 2026) und Summer School zu Normative Arguments (30 August – 3 September 2026), in denen Promovierende ihre methodischen und fachlichen Kompetenzen erweitern können.
  • Für die Spring und Summer School können 6 ECTS-Punkte erworben werden.

Weitere Informationen und Bewerbung
Interessierte Promovierende und Nachwuchswissenschaftler*innen sind herzlich eingeladen, sich über die Veranstaltungen der Doctoral Academy zu informieren. Auf der Website werden Informationen zu aktuellen Ausschreibungen, Anmeldemöglichkeiten sowie weiterführende Informationen zu Inhalten, Teilnahmebedingungen und Fristen bereitgestellt.

Mehr erfahren und bewerben: https://www.wcge.org/en/research/doctoral-academy-en

Warum mitmachen?

  • Förderung wissenschaftlicher Exzellenz und Karriereentwicklung– Die Doctoral Academy unterstützt Promovierende dabei, ihre Forschungsprojekte weiterzuentwickeln, berufliche Perspektiven zu stärken und die eigene wissenschaftliche Identität zu festigen.
  • Ein inspirierendes Umfeld zum Lernen, Vernetzen und Wachsen– Unsere Programme schaffen Raum für interdisziplinären Austausch, kollegiales Lernen und wissenschaftliche Kooperationen.

Die Doctoral Academy wird vom Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (WZGE) in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensethik (Friede-Springer-Lehrstuhl) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg veranstaltet und von der Karl Schlecht Stiftung großzügig gefördert.

 

Share This Post

Sie möchten einen Termin eintragen lassen?

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Bitte klicken Sie auf die folgende Schaltfläche.

Nach oben