
Warum „Green Pharmacy“ gefährlich ist
10 Dezember @ 6:00 p.m. - 7:00 p.m.
Wasser – Quelle des Lebens: Warum „Green Pharmacy“ gefährlich ist – ethische Überlegungen aus der chemischen Pharmazie
Für Pflanzen, Tiere und Menschen ist Wasser der Quell des Lebens: Ohne Wasser wäre keinerlei Leben möglich. Dennoch verschmutzen die Menschen zunehmend diese wichtigste Ressource. In Mitteleuropa und vor allem Deutschland gelangen in zunehmender Intensität PFAS – sogenannte Ewigkeitschemikalien – in die Flüsse und das Grundwasser. Damit verbinden sich enorme Risiken für die Gesundheit aller betroffenen Organismen. Die sogenannte „Green Pharmacy“ versucht auf solche Umweltrisiken durch eine Verbesserung der Produkte zu reagieren – damit weckt sie den Eindruck, man könne durch einige Änderungen im Herstellungsprozess das Problem lösen, ohne, dass man den eingeschlagenen Weg verlassen muss. Dieser Ansatz wird kritisiert, da er unlösbare Versprechen transportiert und den Blick auf die ethisch zentrale Frage verdeckt: Welche Produkte können wir uns aus Umwelt- und Klimaperspektive noch leisten, wenn wir das dauerhafte Überleben auf diesem Planeten sicherstellen wollen?
Prof. Dr. Michael Müller (Universität Freiburg)
Termin: 10. Dezember 2025 – 18:00 – 19:00 Uhr
Beitrittslink: https://uni-frankfurt.zoom-x.de/j/64388775665?pwd=2SRf0VFgayJJX9MjrCkQPSHmCYk9vy.1
Kenncode: 991737