
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2019
Das 21. turmdersinne-Symposium beschäftigt sich mit der laut Francis Fukuyama „gefährlichsten Idee der Welt”. Wir diskutieren Chancen und Gefahren der technischen Erweiterbarkeit des Menschen. Wie wird sich die Menschheit und der einzelne Mensch in Zukunft entwickeln – insbesondere angesichts der voranschreitenden Technologisierung unseres Alltags? Wie eng arbeiten wir zukünftig mit Robotern zusammen? Tritt der Mensch bald in einen Wettstreit mit intelligenten Maschinen? Und wie verändert sich die Natur des Menschen durch den Einsatz von Implantaten [...]
Erfahren Sie mehrDas 21. turmdersinne-Symposium beschäftigt sich mit der laut Francis Fukuyama „gefährlichsten Idee der Welt”. Wir diskutieren Chancen und Gefahren der technischen Erweiterbarkeit des Menschen. Wie wird sich die Menschheit und der einzelne Mensch in Zukunft entwickeln – insbesondere angesichts der voranschreitenden Technologisierung unseres Alltags? Wie eng arbeiten wir zukünftig mit Robotern zusammen? Tritt der Mensch bald in einen Wettstreit mit intelligenten Maschinen? Und wie verändert sich die Natur des Menschen durch den Einsatz von Implantaten [...]
Erfahren Sie mehrDer Technologieschub aktueller Digitalisierungstrends beinhaltet eine große Bildungsherausforderung. Die Einführung neuer digitaler Systeme führt zu veränderten betrieblichen Prozessen, in denen sich Aufgabenprofile massiv verändern. Zudem werden in manchen Branchen Arbeitsplätze mit den dazu gehörigen Aufgaben und Qualifikationen zunehmend wegfallen. Was muss das Bildungswesen hier leisten, um alle Menschen mitzunehmen, die für die alten, aber nicht für neu entstehende Aufgaben ausgebildet sind? Und welche Chancen bietet dabei die Digitalisierung von Bildungsprozessen in Betrieben und bei Bildungsträgern [...]
Erfahren Sie mehrVom 24. bis 27.10.2019 laden wir euch ganz herzlich nach Zittau ein. Unter dem Titel „Nach uns Utopia – Wege in eine (klima)gerechte Zukunft“ wollen wir uns gemeinsam der wohl drängendsten Frage unserer Zeit widmen und gemeinsam Handlungsoptionen entdecken. Der öffentliche Teil der Tagung findet am Samstag den 26.10.2019 von 9:30 bis 20:00 Uhr im Zittauer Rathaus statt. Euch erwartet ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Workshops und Themenforen. Mit dabei sind unter anderem: Prof. Dr. [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2020
Welchen Beitrag können verantwortlich handelnde und engagierte Unternehmen zu einer sozialökologischen Transformation leisten, und welche Potenziale stecken in Kooperationen von Unternehmen mit Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft sowie Politik und Verwaltung? Prof. Dr. Maja Göpel, Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), wird mit einer Keynote in das Thema der Konferenz einführen. Wir laden Sie herzlich ein, sich in weiteren Vorträgen zu informieren und in Sessions und Experten-Sprechstunden mit Referierenden aus Unternehmen, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, [...]
Erfahren Sie mehr