Gleichberechtigt …Ist das so?!

Online und in Zentralbibliothek der Stadtbücherei Hasengasse 4, 60311 Frankfurt

Selbstverständlich sind Frauen und Männer gleichberechtigt, oder ? Bis Kinder ins Spiel kommen. Alexandra Zykunov macht Feminismus greifbar, legt den Finger in die Wunde und zeigt strukturelle Probleme in veralteten Systemen auf. Bullschitsätze wie "Vermisst du dein Kind nicht, wenn du alleine wegfährst?", viele Fakten, Zahlen und andere Absurditäten rund um die Gleichberechtigung hat Alexandra Zykunov in Ihren Büchern gesammelt ... und "auseinandergenommen". Zu diesen und weiteren Fragen, Ungerechtigkeiten und Unwahrheiten hören wir Alexandra Zykunov [...]

Thales-Forum: Das Alphabet der Angst

Liefmannhaus, Goethestr. 33, Freiburg Goethestraße 39, Freiburg

Angst kennt jeder, sie ist allgegenwärtig und bedrohlich, kann aber auch faszinieren. Als mächtiges Gefühl tritt sie in verschiedenen Formen auf: Musiker:innen empfinden Nervosität vor dem Auftritt, Eltern empfinden Angst, wenn das Kind nicht rechtzeitig zuhause erscheint. Was die Angst sonst noch alles kann, welche Formen der Angst es gibt und wie wir am besten damit umgehen, haben Prof. Dr. Dr. Katharina Domschke und Peter Zwanziger in ihrem Buch „Das Alphabet der Angst“ untersucht. Prof. [...]

The Week – dem Klimawandel mit Herz und Verstand begegnen

Online

Eine Online - Gruppenerfahrung mit Herz und Verstand zu Klimawandel und Handlungsmöglichkeiten Wie wird die ökologische Krise unser Leben in den nächsten 10, 20 oder 30 Jahren beeinflussen? Und was können wir dagegen tun? "The Week" bietet einen ganz neuen Ansatz, um das herauszufinden. Wir treffen uns an drei Abenden, um gemeinsam die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit zu begreifen und die globale Krise mutig anzugehen. Eine faktenbasierte, anschauliche, und sehr menschliche Dokumentation führt in den [...]

The Week – dem Klimawandel mit Herz und Verstand begegnen

Online

Eine Online - Gruppenerfahrung mit Herz und Verstand zu Klimawandel und Handlungsmöglichkeiten Wie wird die ökologische Krise unser Leben in den nächsten 10, 20 oder 30 Jahren beeinflussen? Und was können wir dagegen tun? "The Week" bietet einen ganz neuen Ansatz, um das herauszufinden. Wir treffen uns an drei Abenden, um gemeinsam die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit zu begreifen und die globale Krise mutig anzugehen. Eine faktenbasierte, anschauliche, und sehr menschliche Dokumentation führt in den [...]

The Week – dem Klimawandel mit Herz und Verstand begegnen

Online

Eine Online - Gruppenerfahrung mit Herz und Verstand zu Klimawandel und Handlungsmöglichkeiten Wie wird die ökologische Krise unser Leben in den nächsten 10, 20 oder 30 Jahren beeinflussen? Und was können wir dagegen tun? "The Week" bietet einen ganz neuen Ansatz, um das herauszufinden. Wir treffen uns an drei Abenden, um gemeinsam die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit zu begreifen und die globale Krise mutig anzugehen. Eine faktenbasierte, anschauliche, und sehr menschliche Dokumentation führt in den [...]

Wirtschaft in Verantwortung! Die UPJ-Jahrestagung 2025

Landesvertretung Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin

Angesichts globaler, tiefgreifenden Veränderungen – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich – geraten Akteure in Wirtschaft und Gesellschaft, die sich für eine nachhaltige Transformation einsetzen, vermehrt unter Druck. Mehr denn je braucht es starke Allianzen über Sektorengrenzen hinweg. Hier setzt die diesjährige UPJ-Jahrestagung an. Unter dem Titel „Wirtschaft in Verantwortung!“ bieten wir in bewährter Weise eine Plattform für Vordenker*innen und Verantwortliche aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und öffentlichem Sektor, um gemeinsam Perspektiven zu entwickeln und positiven Wandel zu gestalten.

EBEN Annual Conference 2025

Katholische Akademie in Bayern Mandlstraße 23, München, Deutschland

Artificial Intelligence, Business Ethics and Corporate Responsibility Challenges and Opportunities for Business and Society The increasing use of AI powered technology is profoundly affecting businesses at various levels and across various sectors. This development increases efficiency and productivity, fuels expansion and innovation and reduces the workloads of routine tasks. The new technology is a transformative force that will redefine our societal norms, influence our business practices, production and trade, and shape our future. It will increase [...]

Gelingende Solidarität

Berlin und online

Wir leben in turbulenten Zeiten. Gesellschaftliche Polarisierung, soziale Ungleichheiten und globale Krisen stellen den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf die Probe. Technologische Umbrüche und geopolitische Konflikte verschärfen die Herausforderungen an das Gemeinwesen – während sich unser Alltag insbesondere infolge veränderter digitaler Kommunikationsformen zunehmend individualisiert. Wie viel Solidarität ist unter diesen Bedingungen möglich – und wie kann sie gelingen? Im Rahmen seiner Jahrestagung will der Deutsche Ethikrat darüber diskutieren, was Solidarität bedeutet und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, [...]

4th Wittenberg Business Ethics Conference

Wittenberg

The Is and Ought of Business Ethics: Empirical Evidence and Normative Arguments Brought into Dialogue Research on morality and business has flourished, offering fascinating insights into how individuals and organizations behave and strong arguments for how they should behave. Despite these advances, a significant gap remains: empirical research often focuses on what is, while normative scholarship addresses what ought to be, with limited dialogue between the two. To tackle pressing ethical challenges in business, we need better [...]

Sie möchten einen Termin eintragen lassen?

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Bitte klicken Sie auf die folgende Schaltfläche.