The Week – dem Klimawandel mit Herz und Verstand begegnen
OnlineEine Online - Gruppenerfahrung mit Herz und Verstand zu Klimawandel und Handlungsmöglichkeiten Wie wird die ökologische Krise unser Leben in den nächsten 10, 20 oder 30 Jahren beeinflussen? Und was können wir dagegen tun? "The Week" bietet einen ganz neuen Ansatz, um das herauszufinden. Wir treffen uns an drei Abenden, um gemeinsam die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit zu begreifen und die globale Krise mutig anzugehen. Eine faktenbasierte, anschauliche, und sehr menschliche Dokumentation führt in den [...]
The Week – dem Klimawandel mit Herz und Verstand begegnen
OnlineEine Online - Gruppenerfahrung mit Herz und Verstand zu Klimawandel und Handlungsmöglichkeiten Wie wird die ökologische Krise unser Leben in den nächsten 10, 20 oder 30 Jahren beeinflussen? Und was können wir dagegen tun? "The Week" bietet einen ganz neuen Ansatz, um das herauszufinden. Wir treffen uns an drei Abenden, um gemeinsam die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit zu begreifen und die globale Krise mutig anzugehen. Eine faktenbasierte, anschauliche, und sehr menschliche Dokumentation führt in den [...]
Wirtschaftsethik als Schlüssel zum Erfolg für KMU
reforum, Am Dreispitz 6, BinzenMöchtest du neue Impulse für dein Unternehmen erhalten und gleichzeitig von praxisnahen Ansätzen profitieren? Du bist eingeladen zu einem inspirierenden Vortrag, der zeigt, wie Wirtschaftsethik als Erfolgsfaktor für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) wirkt. Warum Wirtschaftsethik für KMU auch entscheidend ist! Gemeinsam beleuchten wir die Bedeutung von ethischem Handeln in der Wirtschaft und stellen uns der Frage, warum gerade KMU von einer wertebasierten Ausrichtung profitieren können. Praxisorientierte Lösungen für den Alltag. Erfahrt, wie sich ethische [...]
The Week – dem Klimawandel mit Herz und Verstand begegnen
OnlineEine Online - Gruppenerfahrung mit Herz und Verstand zu Klimawandel und Handlungsmöglichkeiten Wie wird die ökologische Krise unser Leben in den nächsten 10, 20 oder 30 Jahren beeinflussen? Und was können wir dagegen tun? "The Week" bietet einen ganz neuen Ansatz, um das herauszufinden. Wir treffen uns an drei Abenden, um gemeinsam die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit zu begreifen und die globale Krise mutig anzugehen. Eine faktenbasierte, anschauliche, und sehr menschliche Dokumentation führt in den [...]
MaxTex Academy: Die Zukunft der Baumwoll-Lieferketten
OnlineThema Eine der dringendsten Herausforderungen von heute besteht darin, eine Beschaffungsstrategie zu entwickeln, die nicht nur mit den bevorstehenden Vorschriften im Einklang steht, sondern auch die Lebensgrundlagen der Baumwollbauern langfristig sichert, die Klimaanpassung fördert und gleichzeitig die Natur schützt. Die Nachfrage nach nachhaltigen, ethischen Produkten wächst, und Unternehmen müssen sich der Verantwortung stellen, nicht nur ihre eigenen Ziele zu erreichen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt auszuüben. Regenerativer Einkauf wird [...]
Normative Differenzen zwischen Global-, Planetary- und One Health
OnlineDas Gesundheitswesen ist für rund 5,5 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich – mehr als ganze Industriestaaten wie Deutschland oder Frankreich. Gleichzeitig wächst der medizinische Bedarf, insbesondere in der Altersmedizin, stetig weiter. Wie kann also eine qualitätsvolle Versorgung sichergestellt und gleichzeitig das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 erreicht werden? Unsere interdisziplinäre Online-Vortragsreihe im Sommersemester beleuchtet dieses Spannungsfeld. Fachvorträge renommierter Expert*innen zeigen Herausforderungen, Strategien und Lösungsansätze auf – mit Raum für aktiven Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. [...]
Wirtschaft in Verantwortung! Die UPJ-Jahrestagung 2025
Landesvertretung Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 BerlinAngesichts globaler, tiefgreifenden Veränderungen – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich – geraten Akteure in Wirtschaft und Gesellschaft, die sich für eine nachhaltige Transformation einsetzen, vermehrt unter Druck. Mehr denn je braucht es starke Allianzen über Sektorengrenzen hinweg. Hier setzt die diesjährige UPJ-Jahrestagung an. Unter dem Titel „Wirtschaft in Verantwortung!“ bieten wir in bewährter Weise eine Plattform für Vordenker*innen und Verantwortliche aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und öffentlichem Sektor, um gemeinsam Perspektiven zu entwickeln und positiven Wandel zu gestalten.
MaxTex Academy: Generative KI Chancen für den betrieblichen Alltag entdecken
OnlineThema Generative KI ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie verändert unsere Arbeitswelt bereits jetzt tiefgreifend. In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten und praxisnahen Überblick über das Potenzial von generativer KI für den betrieblichen Alltag. Anhand konkreter Beispiele zeigen wir, wie Unternehmen erste Schritte mit KI gehen können – auch ohne IT-Abteilung oder großes Budget. Sie erfahren, wie Sie produktive Anwendungen identifizieren, eigene KI-Assistenten nutzen und mit intelligentem Prompting arbeiten können. Inhalte des Webinars [...]
EBEN Annual Conference 2025
Katholische Akademie in Bayern Mandlstraße 23, München, DeutschlandArtificial Intelligence, Business Ethics and Corporate Responsibility Challenges and Opportunities for Business and Society The increasing use of AI powered technology is profoundly affecting businesses at various levels and across various sectors. This development increases efficiency and productivity, fuels expansion and innovation and reduces the workloads of routine tasks. The new technology is a transformative force that will redefine our societal norms, influence our business practices, production and trade, and shape our future. It will increase [...]
Praxis und Zukunft des Streikrechts
Berlin, DGB BundesvorstandDie gemeinsame Tagung von DGB und HSI widmet sich der Praxis und Zukunft des Streikrechts. Thema sind die zahlreichen arbeitskampfrechtlichen Probleme, die derzeit die Gerichte und die Öffentlichkeit beschäftigen. Dr. Andrea Baer (Präsidentin des LAG Berlin-Brandenburg) wird die Tagung mit einem Grußwort eröffnen. Am Anschluss wird Prof. Dr. Jürgen Treber (Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht) die Linien des Bundesarbeitsgerichts zum Verhältnismäßigkeitsgrundsatz nachzeichnen, die auch in der Instanzgerichtsbarkeit eine große Bedeutung haben. Ein maßgebliches Hindernis für die [...]