-
Allein geht’s nicht: Partnerschaften entfachen den Wandel
Das Webinar der ‚Best-Practice‘-Reihe steht dieses Mal unter dem Titel „Allein geht’s nicht: Partnerschaften entfachen den Wandel“ und wird maßgeblich von MaxTex mitgestaltet. Nachhaltigkeit in der Textilindustrie kann niemand allein erreichen – sie entsteht durch Zusammenarbeit und den Mut, Netzwerke zu knüpfen. Genau darum geht es in diesem Webinar, das drei starke Akteure zusammenbringt: den Textildienstleister Dibella, die Initiative Cotton made in Africa (CmiA) und MaxTex als Branchenverband. Als Gründungsmitglied pflegt Dibella bereits eine enge Partnerschaft mit MaxTex, aber auch mit Cotton made in Africa – zwei Verbindungen, [...]
-
beyond economy Festival
House of Communication, Werksviertel MünchenWirtschaft weiterdenken. Zukunft gemeinsam gestalten. Als Media Partner des beyond economy Festivals laden wir Sie ein, Teil einer neuen Wirtschaftsbewegung zu werden: vernetzt, wirkungsorientiert und zukunftsfähig. Am 29. Oktober 2025 bringen wir im House of Communication in München Unternehmen, Start-ups, Vordenker:innen und Changemaker zusammen, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln – praxisnah, konkret und vernetzt. Es erwarten Sie: 2 Bühnen mit hochkarätigen Speaker:innen und Pionier:innen Workshops & Co-Creation Labs Matchmaking, Austauschformate [...]
-
BAUM-Tagung 2025: Welche Wirtschaft wollen wir?
SIGNAL IDUNA PARK, Strobelallee 50, 44139 DortmundWelche Wirtschaft wollen wir? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Zukunftsbilder für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln – praxisnah, inspirierend und branchenübergreifend. Freuen Sie sich auf: Impulse und Diskussionen zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen mit Unternehmenspraktiker:innen, Expert:innen und Vordenker:innen Interaktive Formate und Workshops, die Raum für Austausch, Mitgestaltung und neue Ideen bieten Speed Networking für unkomplizierte neue Kontakte Best Practices unserer Preisträger:innen als Inspiration für Ihre eigene Arbeit [...]
-
Rohstoffpolitik in und um Afrika. Herausforderungen und Chancen
Afrika ist Heimat einer Vielzahl von kritischen Rohstoffen wie Kupfer, Kobalt, und Platin. Diese Rohstoffe sind für die Produktion von Stromnetzen, Elektrofahrzeugen und für die Wasserstoffwirtschaft unverzichtbar. Doch die Förderung und der Abbau dieser Rohstoffe stellen auch große Herausforderungen dar. Verschiedene Akteure (z.B. China und EU) bieten sich gleichzeitig als Investoren und Absatzmärkte an. Droht damit ein neuer Rohstoffkolonialismus? Der Rohstoffabbau hat oft negative Auswirkungen auf die Umwelt. Gibt es Möglichkeiten, den Rohstoffabbau umweltschonender zu [...]
-
Verantwortung für die liberale Demokratie – Unternehmen in der Pflicht?
OnlineDie liberale Demokratie und die soziale Marktwirtschaft sind in Deutschland eng miteinander verknüpft. In einer Zeit politischer Polarisierung geraten demokratische Institutionen unter Druck. Es stellt sich die Frage neu, ob und wie Unternehmen Verantwortung für das Gemeinwesen übernehmen können – und sollen. Die Rolle von Unternehmen als möglicher Akteur gesellschaftlicher Stabilität rückt in den Fokus. Dabei geht es nicht nur um klassische ESG-Themen, sondern zunehmend auch um Fragen der politischen Positionierung. Unsere Expertinnen und Experten [...]
-
EEBEN Annual Conference “Ethics and new beginnings at the personal, organisational and governmental level”
Rennes, FranceDeadlines: Submission of an extended abstract by: February 28th, 2026 Decision is sent out by: March 31st, 2026 Early bird registration ends: April 19th, 2026 Further information will follow.
2025-10-17T00:00:00+02:00
6 Veranstaltungen gefunden.