
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2022
Das Ziel einer Nachhaltigen Entwicklung steht unter Druck, nicht erst seit dem Krieg gegen die Ukraine. Schon in der Pandemie haben sich Prioritäten verschoben und der gesellschaftliche Wandel hat sich beschleunigt. Diese Entwicklung möchten wir auf der UPJ-Jahrestagung #UPJ22 am 24. Juni zur Diskussion stellen und die Möglichkeiten ausloten, wie Unternehmen, Zivilgesellschaft sowie Politik und Verwaltung die Transformation sozial und ökologisch mitgestalten können und welche Rolle dabei Kooperationen und Partnerschaften über Sektorengrenzen hinweg spielen können. [...]
Erfahren Sie mehrJuli 2022
As the unprecedented year 2021 nears its end we reach out to you with new dates for the 7th ISBEE World Congress, the “Olympics in Business Ethics”, in Bilbao, Spain. After careful consideration and in light of the continuing global Covid-19 crisis the ISBEE Executive Committee has decided to defer the next World Congress once again, from 2021 to the summer of 2022. The ISBEE World Congress lives from the personal exchange and encounters of participants from all over [...]
Erfahren Sie mehrSeptember 2022
Relational Economics is an interdisciplinary research program that deals with the creation of value through the productive governance of long-term inter-sectoral cooperation of economic, political, and civil society players. These governance structures are studied as networks of companies, science, administration, civil society, and other stakeholders. During the conference, their mechanisms, forms, and processes of value creation will be discussed under the headline of regional-global network governance procedures because, in times of societal dynamism and social [...]
Erfahren Sie mehrDie Corona-Pandemie hatte und hat massive Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens – und das weltweit. Zur Bekämpfung der Pandemie wurden Maßnahmen ergriffen, die zum Teil tief in persönliche, politische und wirtschaftliche Grundrechte eingreifen. Die Debatte um die Wirksamkeit und Verhältnismäßigkeit von Lockdown- und Shutdown-Maßnahmen wurde und wird sehr kontrovers geführt. Hier ist eine interdisziplinäre und ethisch reflektierte Analyse gefordert. Der Deutsche Ethikrat hatte schon sehr früh (Ende März 2020) in seiner [...]
Erfahren Sie mehrOktober 2022
On the occasion of the Rio+30 activities, the 2. Global Goals Forum is examining the question of how globalisation can be readjusted and sustainably oriented. Globalization lives on – but it is changing. The consequences are likely to shape a significant part of the 21st century. We are at the beginning of a new era – an era of disorder, but also an era of change. And therein lie opportunities. The 2nd Global Goals Forum [...]
Erfahren Sie mehr